Versicherungsschutz auf Österreichs Almen
Mit rund 8.000 bewirtschafteten Almen ist Österreich ein von Land- und Forstwirtschaft geprägtes Land. Allerdings ereignen sich jährlich immer wieder Unfälle mit Weidetieren, die...
Erhöhte Unfallgefahr im Sommer
Während sich viele über die warmen Sommertage freuen, birgt die Hitze ungeahnte Gefahren für den Alltag: Mit zunehmender Hitze, steigt die Unfallgefahr.
Große Hitze stellt...
VVO-Jahresbericht 2019
Der Jahresbericht des VVO liefert einen allumfassenden Überblick über die Entwicklungen der österreichischen Versicherungswirtschaft im Jahr 2019.
VVO_Jahresbericht2019_Gesamt
VVO_Jahresbericht2019_Datenteil
Trockener Frühling bringt erhöhte Waldbrandgefahr
Auch, wenn das schöne Frühlingswetter vielen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, birgt der sommerliche Vorgeschmack seine Gefahren. Durch die erhöhte Trockenheit steigt die Gefahr...
Cybercrime Schwachstellen durch Homeoffice
Unterricht, Vorlesungen und auch die Arbeit die Corona-Pandemie hat gezeigt, was alles über den Computer ablaufen kann, doch genau das kann auch zum Problem...
Heldentat Corona-Virus: Zu Hause bleiben!
COVID-19 – der Begriff, der gerade den gesamten Globus den Atem anhalten lässt. Die Welt befindet sich in einer Ausnahmesituation, die den meisten fremd ist....
Kindersicheres Zuhause
Derzeit stellen viele Österreicher ihr Leben um: Arbeit, Sport, Hobby und Familienleben werden auf zu Hause verlegt. So wie die Erwachsenen, verbringen somit auch...
So vermeiden Sie jetzt Unfälle im Haushalt
Aufgrund der derzeitigen Situation verbringen viele Österreicher mehr Zeit als sonst zu Hause. Das bedeutet jedoch nicht, weniger Acht geben zu müssen. Denn auch...
Die österreichische Versicherungswirtschaft: Die vorläufigen Zahlen 2019 und eine erste Prognose 2020
Wieder kamen die Gesprächspartner Mag. Kurt Svoboda, Präsident des österreichischen Versicherungsverbandes VVO und Dr. Luis Norman-Audenhove, Generalsekretär VVO zur alljährlichen Pressekonferenz des österreichischen Versicherungverbandes...
Deswegen retten Rauchwarnmelder Leben
Feuer zählt zu den gefürchtetsten Gefahren in privaten Haushalten. Durchschnittlich 25 bis 30 Personen sterben jährlich in Österreich bei Bränden in den eigenen vier...