COVID-19: Ein Appell an alle
Steigende Infektionszahlen, zunehmende Auslastung der Intensivbetten und trotz neuer Maßnahmen Anfang November scheint keine Besserung in Sicht. Um die Situation zu entschärfen, sollen nun...
Unterschätzte Risiken beim Rodeln
Mehr als 2.200 Menschen verletzen sich jährlich bei Rodelunfällen in Österreich. Im Schnitt enden zwei davon tödlich. In der Rodelsaison 2019/20 starben sogar fünf...
Der Bestseller des VVO: der Versicherungsleitfaden
Was ist eigentlich eine Versicherung? Was tut sie für mich? Wie kann ich eine Versicherung abschließen? Genau solche Fragen kann der Versicherungsleitfaden beantworten. Er...
Brandgefahr im Advent
Jedes Jahr ereignen sich rund 500 Wohnungsbrände rund um die Weihnachtszeit. Doch die Brandursache ist nicht immer auf Adventkränze und Weihnachtsbäume zurückzuführen: Viele der...
Wildunfallbilanz 2018/19
In der Saison 2018/19 kam es pro Stunde zu 8,6 Wildunfällen, das heißt, alle 7 Minuten ereignete sich einer. Im 5-Jahres-Vergleich bedeutet das ein...
COVID-19: Erneut verschärfte Maßnahmen
September 2020 - knapp 4 Monate nach den ersten Lockerungen der Corona Maßnahmen des Frühjahrs Anfang Mai. Nun wurde Wien von der Schweiz und...
COVID-19 im Bereich Unfall, Sicherheit und Risiko
Das Jahr 2020 ist noch nicht einmal zu Ende, trotzdem ist klar, welches Ereignis den Anfang des Jahrzehnts geprägt hat: Das COVID-19-Virus. Eine anfänglich...
Eine Einschulung ins Verkehrsleben
Auch dieses Jahr fängt im September wieder die Schule an und zahlreiche Schulkinder treten den Weg in die Schule an. Dieser kann jedoch für...
Versicherungsschutz auf Österreichs Almen
Mit rund 8.000 bewirtschafteten Almen ist Österreich ein von Land- und Forstwirtschaft geprägtes Land. Allerdings ereignen sich jährlich immer wieder Unfälle mit Weidetieren, die...
Erhöhte Unfallgefahr im Sommer
Während sich viele über die warmen Sommertage freuen, birgt die Hitze ungeahnte Gefahren für den Alltag: Mit zunehmender Hitze, steigt die Unfallgefahr.
Große Hitze stellt...