Magazin

Insurance Europe

Insurance Europe wurde im Jahr 1953 als CEA, das „Comité Européen des Assurances“ ursprünglich mit Sitz in Paris, heute in Brüssel, gegründet. Der VVO war...

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube iFrame zu laden.

Inhalt laden

Finanzbildung, notwendiger denn je

Der österreichische Versicherungsverband VVO engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich Finanzbildung und hat hierzu zahlreiche Publikationen veröffentlicht und eine Reihe an Projekten initiiert. Der...

Finanzbildung in der CEE Region

Die Finanzbildung der österreichischen Versicherungswirtschaft geht über die Grenzen Österreichs hinaus: vor allem in der Region Zentral- und Osteuropas (CEE) ist Finanzbildung im Rahmen...

Wissenswertes über Lebensversicherungen

Die Lebensversicherung kann als Altersvorsorge, zur finanziellen Absicherung für die Hinterbliebenen im Falle Ihres vorzeitigen Ablebens oder auch als Besicherung für Kredite dienen. Die...

Unfallversicherung im Überblick

In Österreich passieren jährlich etwa 800.000 Unfälle, wobei der höchste Anteil im Lebensbereich Heim/Freizeit/Sport passiert. Die gesetzliche Unfallversicherung ist bei Unfällen im privaten Bereich...

Follow us

Österreichs Versicherungen sind sicher und stabil

Über 50 Millionen Verträge, Leistungen an Kund:innen um 0,8 Prozent auf 16,9 Milliarden Euro gesteigert und Prämien auf 19,4 Milliarden Euro erhöht – die...

Rémi Vrignaud ist neuer Präsident des österreichischen Versicherungsverbandes VVO

Rémi Vrignaud, CEO der Allianz Österreich, übernahm mit 1. Jänner 2023 für die kommenden zwei Jahre die Agenden des Präsidenten im österreichischen Versicherungsverband VVO. Klimawandel,...

Nasse Fahrbahn, winterliche Bedingungen und Dunkelheit: Die Winterzeit hat ihre Tücken

Während der nahende Winter die Herzen von begeisterten Wintersportlern höher schlagen lässt, sorgt die kalte Jahreszeit auf den Straßen für erschwerte Bedingungen. Der österreichische...

Steigende Beliebtheit von Kerzen – VVO und KFV warnen vor Brandgefahr auf Christbäumen und Kränzen

Obwohl mittlerweile fast jeder Haushalt über moderne LED- und Energiespar-Lampen verfügt, ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Kerzen in der EU zuletzt auf 1,8 Kilo pro...

Erhöhte Brandgefahr: Experten warnen einmal mehr vor gefährlichen Heiz-Ideen

Teelichtofen oder Backofen – die Angst, im Winter frieren zu müssen, lässt die Bevölkerung mitunter auf skurrile Heizalternativen zurückgreifen. Der österreichische Versicherungsverband VVO und...
- Advertisement -

Downloads

Finden Sie hier aktuelle Berichte rund um den VVO zum Download.