Jährlich 30 Tote bei Wohnungsbränden
Etwa die Hälfte aller Brände, die durch Kerzen ausgelöst werden, passieren rund um Weihnachten.
Kerzen, Adventkränze und Christbäume … jedes Jahr kommt es durch offenes...
Schnelle Hilfe im Notfall – die österreichischen Feuerwehren erhalten technische Fahrzeugdaten per Kennzeichenabfrage
Österreichs Feuerwehren haben häufig mit Unfallfahrzeugen zu tun. Das zeigt sich, wenn man sich die Zahlen von Unfällen und Feuerwehreinsätzen in Österreich anschaut: Rund...
Neue Regierung muss Reform der privaten Altersvorsorge in Angriff nehmen
Die Stärkung der privaten und betrieblichen Altersvorsorge bleibt auch nach dem Wechsel in der Bundesregierung oberste Priorität. Der vom österreichischen Versicherungsverband VVO vorgelegte 4...
Jährlich mehr als 80.000 Wildunfälle in Österreich
In der Saison 2019/2020 ereignete sich in Österreich alle 7 Minuten ein Wildunfall. Insgesamt kamen 80.668 Wildtiere österreichweit nach einer Kollision mit einem Fahrzeug...
Naturkatastrophen: Bernd, Elvira und Sabine – wenn aus Namen Schlagzeilen werden
Seit dem Jahr 1954 vergibt die Freie Universität Berlin die Namen für Hoch- und Tiefdruckgebiete, die das Wetter in Mitteleuropa beeinflussen. Wetterdienste und Medien...
Naturkatastrophen in Österreich – das Bewusstsein der Bevölkerung steigt
Von Hochwasser und Überschwemmungen bis zu Hitzewellen und Dürreperioden: auch Österreich bleibt von Naturkatastrophen nicht verschont. Vor allem Letztere werden nun immer stärker wahrgenommen....
CEE Länder setzen gemeinsames Zeichen für die Kindersicherheit
Der 20. September steht als Weltkindertag vielerorts im Zeichen der Kindersicherheit. Acht mittel- und osteuropäische Staaten haben sich daher zusammengetan, um vereint Aktionen zur...
Zum Schutz der Kleinsten: Augen auf am Schulanfang!
Endlich wieder Unterricht! Der Weg zur Schule führt viele Kinder durch den Straßenverkehr, welcher oft unüberschaubar und gefährlich sein kann – besonders für die...
Sicher durch den Sommer
Der Sommer hat Österreich erreicht und es stehen heiße Wochen bevor, die so einige Gefahren mit sich bringen können: lange Autofahrten in der Hitze,...
Nach dem Lockdown jetzt ein Blackout?
Ein Blackout – ein europaweiter Strom-, Infrastruktur- sowie Versorgungsausfall. Im Jänner 2020 galt dieser noch als wahrscheinlicher als eine Pandemie oder ein Terroranschlag. In...